Datenschutz Bestimmungen

Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: https://www.onkelspion.com

Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um denjenigen, die sich mit der Verwendung ihrer personenbezogenen Daten (PII) im Internet befassen, einen besseren Service zu bieten. PII, wie im US-Datenschutzgesetz und in der Informationssicherheit beschrieben, sind Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren oder um eine Person im Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, um ein klares Verständnis dafür zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Website sammeln, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln.

Welche persönlichen Daten sammeln wir von Besuchern unserer Website und warum sammeln wir sie?

Bemerkungen

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch als Hash bezeichnet), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um festzustellen, ob Sie sie verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.

Kontaktformulare

Wir erhalten Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren. Wir bewahren diese Daten für Kundendienstzwecke auf, verkaufen diese Daten jedoch nicht und verwenden die ihnen übermittelten Informationen nicht für Marketingzwecke.

E-Mail-Abonnement

Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden gesammelt, um Ihnen wertvolle Informationen und Aktualisierungen von unserer Website direkt an Ihre E-Mail-Adresse zu senden.

Sie können sich jederzeit mit der Option zum Abbestellen abmelden, die in jeder von uns gesendeten E-Mail verfügbar ist.

Kekse

Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang.

Wir verwenden Cookies, um:

  • Verstehen und Speichern der Benutzereinstellungen für zukünftige Besuche.
  • Verfolgen Sie Anzeigen.
  • Sammeln Sie aggregierte Daten über den Site-Verkehr und die Site-Interaktionen, um in Zukunft bessere Site-Erfahrungen und -Tools anzubieten.
  • Wir können auch vertrauenswürdige Dienste von Drittanbietern verwenden, die diese Informationen in unserem Namen verfolgen.

Sie können festlegen, dass Ihr Computer Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Sie tun dies über Ihre Browsereinstellungen.

Da der Browser etwas anders ist, lesen Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nach, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, hat dies keine Auswirkungen auf die Benutzererfahrung.

Links von Drittanbietern

Gelegentlich können wir nach unserem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern auf unserer Website aufnehmen oder anbieten. Diese Websites von Drittanbietern haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Seiten. Wir sind jedoch bemüht, die Integrität unserer Website zu schützen, und freuen uns über jegliches Feedback zu diesen Websites.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebetteten Inhalt enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website besucht.

Diese Websites sammeln möglicherweise Daten über Sie, verwenden Cookies, binden zusätzliches Tracking von Drittanbietern ein und überwachen Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf dieser Website angemeldet sind.

Analytik

Wir verwenden Drittanbieter, um die Nutzung unserer Website zu überwachen und zu analysieren.

  • Google Analytics: Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Sie können die Bereitstellung Ihrer Aktivitäten für den Dienst für Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-On für die Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-On verhindert, dass Google Analytics-JavaScript (ga.js, analyse.js und dc.js) Informationen über Besuchsaktivitäten mit Google Analytics teilt.
    Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Google-Website zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Dienste von Drittanbietern, die zu verschiedenen Zeiten auf Ihre Daten zugreifen können:

  • MailChimp für E-Mail-Marketing

Weitere Informationen zu deren Praktiken sowie Anweisungen zum Deaktivieren bestimmter Praktiken, für die die Datenschutzrichtlinie von spydrill.com nicht gilt, finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Ad-Server, Websites und Dienste von Drittanbietern Wir können die Aktivitäten solcher anderer Werbetreibender oder Websites nicht kontrollieren.

Wie lange speichern wir Ihre Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten

Wohin senden wir Ihre Daten?

Besucherkommentare können über einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

Geben wir Informationen an Dritte weiter?

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

Wie kann ich meine Daten löschen?

Bitte kontaktieren Sie uns, um anzufordern, dass Ihr Konto und die zugehörigen Daten von SpyDrill.com und den zugehörigen Servern gelöscht werden.

Wie kann ich meine Daten exportieren?

Bitte kontaktieren Sie uns, um anzufordern, dass Ihr Konto und die zugehörigen Daten aus SpyDrill exportiert werden.

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir verwenden SSL-Zertifikate sowie Kennwort- und API-Schlüssel, die aus Sicherheitsgründen regelmäßig überprüft werden.

Darüber hinaus wurden folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen:

  • Der Datenbankzugriff ist streng auf diejenigen beschränkt, die ihn benötigen
  • Der Serverzugriff ist streng auf diejenigen beschränkt, die ihn benötigen
  • Administratorrollen sind so konzipiert, dass diejenigen, die routinemäßige Verwaltungsaufgaben ausführen, keinen Zugriff auf Daten erhalten, die für ihre Rolle nicht relevant sind

Welche Verfahren für Datenschutzverletzungen haben wir eingerichtet

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenverletzung werden die folgenden Schritte ausgeführt:

  • Der Site-, Server- und Datenbankzugriff wird vorübergehend deaktiviert
  • Alle unsere Passwörter und Sicherheitszertifikate werden geändert
  • Unsere Benutzer werden per E-Mail über den Verstoß informiert
  • Eine interne Untersuchung wird eingeleitet, um so viel wie möglich über den Verstoß festzustellen
  • Die Website, der Server und die Datenbanken von SpyDrill.com werden wieder aktiviert, sobald sich herausstellt, dass sie sicher sind
  • Änderungen werden vorgenommen und dokumentiert, um einen ähnlichen Verstoß in Zukunft zu verhindern
  • Eine Follow-up-E-Mail wird an alle unsere Benutzer gesendet, in der detailliert beschrieben wird, was wir aus der Untersuchung gelernt haben und welche Schritte unternommen werden, um zukünftige Verstöße zu verhindern

California Online Privacy Protection Act

CalOPPA ist das erste staatliche Gesetz in der Nation, das kommerzielle Websites und Onlinedienste zur Veröffentlichung einer Datenschutzrichtlinie verpflichtet. Die Reichweite des Gesetzes erstreckt sich weit über Kalifornien hinaus und verlangt von jeder Person oder Firma in den USA (und möglicherweise weltweit), die Websites betreibt, auf denen personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern gesammelt werden, auf ihrer Website eine auffällige Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen, in der genau die gesammelten und die gesammelten Informationen angegeben sind Einzelpersonen oder Unternehmen, mit denen es geteilt wird. – Weitere Informationen finden Sie unter: http://consumercal.org/california-online-privacy-protection-act-caloppa/#sthash.0FdRbT51.dpuf

Laut CalOPPA stimmen wir Folgendes zu:

Benutzer können unsere Website anonym besuchen.

Sobald diese Datenschutzrichtlinie erstellt wurde, fügen wir auf unserer Homepage oder mindestens auf der ersten wichtigen Seite nach dem Aufrufen unserer Website einen Link dazu hinzu.

Unser Link zu den Datenschutzbestimmungen enthält das Wort “Datenschutz” und ist auf der oben angegebenen Seite leicht zu finden.

Sie werden über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informiert:

  • Auf unserer Datenschutzrichtlinie

Kann Ihre persönlichen Daten ändern:

  • Indem Sie uns eine E-Mail senden

Wie geht unsere Website mit Do Not Track-Signalen um?

Wir ehren Do Not Track-Signale und Do Not Track, setzen Cookies oder verwenden Werbung, wenn ein DNT-Browsermechanismus (Do Not Track) vorhanden ist.

Ermöglicht unsere Website die Verfolgung von Verhaltensweisen von Drittanbietern?

Es ist auch wichtig zu beachten, dass wir keine Verhaltensverfolgung durch Dritte zulassen

COPPA (Children Online Privacy Protection Act)

Wenn es um die Erfassung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren geht, gibt das Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern (COPPA) den Eltern die Kontrolle.

Die Federal Trade Commission, die Verbraucherschutzbehörde der Vereinigten Staaten, setzt die COPPA-Regel durch, in der festgelegt ist, was Betreiber von Websites und Online-Diensten tun müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit von Kindern im Internet zu schützen.

Wir vermarkten nicht speziell an Kinder unter 13 Jahren.

Sonstige Geschäftsbedingungen

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Wir können solche Änderungen ohne vorherige Ankündigung vornehmen. Durch Ihre Nutzung der Website akzeptieren Sie weiterhin jede neue Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

VERBUNDENER WEBSITE-INHALT

Von Zeit zu Zeit kann das Unternehmen Links zu anderen Websites und Ressourcen bereitstellen, um auf Material von Drittanbietern zuzugreifen, oder indem Material von Drittanbietern über „inverse“ Hyperlinks und Framing-Technologie (eine „verlinkte Website“) auf die Website gebracht wird. Es liegt nicht im Ermessen des Unternehmens, den Inhalt einer verlinkten Website zu ändern, zu aktualisieren oder zu kontrollieren. Die Tatsache, dass das Unternehmen einen Link zur verlinkten Website bereitgestellt hat, ist keine Billigung, Autorisierung, Sponsoring oder Zugehörigkeit zu dieser verlinkten Website, ihren Eigentümern oder ihren Mitwirkenden. Das Verlassen, Verwenden oder Abrufen von Informationen aus dem Internet birgt Risiken. Das Unternehmen fordert Sie dringend auf, diese Risiken zu verstehen, bevor Sie sich auf solche Informationen auf einer verlinkten Website verlassen, sie verwenden oder abrufen.

Uns kontaktieren

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns über die folgenden Informationen kontaktieren.